Wohn- und Schlafräume: Textilien, Staub und Wohlgefühl
Trockene Mikrofasertücher nehmen Staub auf, statt ihn zu verteilen. Für empfindliche Oberflächen leicht anfeuchten. Eine Leserin schrieb uns, dass seit dem Wechsel weniger Staub in Sonnenstrahlen tanzt. Wie oft wischst du ab? Teile deinen Rhythmus und vergleiche Routinen mit anderen.
Wohn- und Schlafräume: Textilien, Staub und Wohlgefühl
Natron dünn aufstreuen, mehrere Stunden wirken lassen, gründlich absaugen. Das neutralisiert Gerüche zuverlässig. In unserem Team half es nach einer kleinen Saftpanne im Wohnzimmerteppich überraschend gut. Vorher eine unauffällige Stelle testen und bei Wolle besonders vorsichtig dosieren.
Wohn- und Schlafräume: Textilien, Staub und Wohlgefühl
Wenige Tropfen Lavendel im Wischwasser riechen angenehm, sind aber nicht für alle geeignet. Haustiere, Babys und Asthmatiker können empfindlich reagieren. Setze Öle sparsam ein oder lasse sie weg. Teile gerne, welche neutralen Frische-Alternativen bei dir gut funktionieren.
Wohn- und Schlafräume: Textilien, Staub und Wohlgefühl
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.